Zielgruppen sind unterschiedlich und werden durch verschiedene Inhalte und Stile angesprochen. In diesem Beitrag erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Nachrichten an potenzielle Talente personalisieren sowie authentisch gestalten können und wie Ihnen die Funktionen des TalentManagers dabei hilft.
Richtige Ansprache
Durch die richtige Ansprache erhöhen Sie die Antwortquoten auf E‑Mails.
Diese Tools erleichtern Ihnen die Arbeit:
Vorlagen verwenden
Effiziente und dennoch personalisierte Ansprachen sind keine Gegensätze. Entdecken Sie die Vorteile der Nachrichten-Vorlagen in Ihrem Postfach und greifen Sie schnell auf gute und individuell anpassbare Textvorlagen zu.
Legen Sie sich für die verschiedenen Suchen Ihre eigenen Vorlagen an und verbessern Sie diese stetig. Eine gute und individuelle Ansprache ist nicht nur „die halbe Miete“, sondern legt vor allem den Grundstein für die weitere Candidate Journey.
Recruiter Insights
Die automatische Auswertung von Rückmeldequoten hilft Ihnen dabei zu erkennen, welche Ansprachen bei den unterschiedlichen Zielgruppen eine gute Resonanz erzeugen. Probieren Sie hier verschiedene Versionen aus, beispielsweise eine Ansprache, die besonders auf die persönlichen Interessen eingeht oder aber auf den beruflichen Werdegang und die erreichten Erfolge.
Auch das Versenden von Remindern kann über gute Nachrichten-Vorlagen abgebildet werden und spart Ihnen somit Zeit und gewährleistet eine qualitativ hochwertige Kommunikation mit den Talenten.
Quick Reply verwenden
Möchten Sie den Talenten eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit geben, mit Ihnen in den Austausch zu gehen, dann nutzen Sie die Option der „Quick Reply“. Viele Personen lesen Ihre Nachricht auf dem Smartphone und können Ihnen somit auch von Unterwegs eine schnelle erste Rückmeldung geben, ob sie an einem weiteren Austausch interessiert sind.
Bedenken Sie hier vor allem, dass eine aussagekräftige und knappe Betreffzeile wichtig ist. Haben Sie hier das Interesse geweckt, steigt die Lese- und Rückmeldungs-Quote enorm und sie kommen schnell in den Austausch mit den Talenten.
Smart Messaging verwenden
Mit unserem Smart Messaging bringen Sie durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Direktansprache mehr Effizienz in Ihre Kandidat·innen-Kommunikation. Via Schnittstelle zu ChatGPT generiert das System automatisch personalisierte Anschreiben für interessante Talente. Dabei werden einerseits Informationen aus Ihrem Projekt herangezogen, andererseits greift das System gezielt Inhalte aus dem Profil des Talents auf, um eine maßgeschneiderte Ansprache sicherzustellen.
Sie sehen, viele Wege führen zu einer guten Talent-Ansprache – aber eines haben sie alle gemeinsam; es lässt sich immer eine Abkürzung finden, um schneller ans Ziel zu kommen!
Im Online-Kurs "Ansprache von Kandidat·innen" lernen Sie mehr! Nehmen Sie gleich teil.
[tipp]
Schon mal überlegt, ChatGPT für Ihre Mails / Direktansprache zu verwenden? Hier gibt es konkrete Beispiele.
[/tipp]