XING macht den verborgenen Job-Markt sichtbar.
XING ermöglicht es Mitgliedern nun, interessante Karriereoptionen spielerisch zu entdecken, die derzeit möglicherweise noch nicht aktiv ausgeschrieben sind.
Ein Algorithmus präsentiert maßgeschneiderte Job-Profile aus einem Pool von über 22 Millionen Mitglieder, sodass User die Möglichkeit erhalten gezielt Ihre nächsten Schritte in der Karriere zu evaluieren.
Dabei können sie sich von den Lebensläufen, Fähigkeiten und Erfahrungen anderer Profile inspirieren zu lassen.
Wenn eine Person Interesse an einem Job bekundet, informiert XING sie, wenn in Zukunft eine entsprechende Stelle verfügbar wird.
Vorteile
Aktive Nutzerbasis
- Unternehmen profitieren von einer aktiven Nutzerbasis von sowohl aktiven als auch passiven Jobsuchenden.
- Die erhöhte Aktivität der Nutzer steigert die Sichtbarkeit von Stellenanzeigen und führt zu einer besseren Resonanz auf Recruiter-Nachrichten, was den Rekrutierungsprozess erheblich beschleunigt.
Präzisere Ansprache
- Die Nutzung des neuen Features stärkt das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der XING-Mitglieder.
- Dies ermöglicht eine Optimierung des Matchings und verbessert so auch die Qualität der Bewerbungen – die Chancen auf geeignete Kandidaten steigen.
Vorgenerierte Talentpools
- Das aktive Interesse der Mitglieder für Jobs ermöglicht die Generierung von Talentpools für jede Position jederzeit.
- Unternehmen bekommen zukünftig die Möglichkeit, geeignete Kandidaten proaktiv anzusprechen, noch bevor eine Position offiziell vakant wird, was den Rekrutierungsprozess weiter optimiert.
Employer Branding
- Auch das Employer Branding von Unternehmen wird gestärkt.
- Individuelle Arbeitgeber-Kurzbeschreibungen und eine insgesamt höhere Sichtbarkeit von Arbeitgebermarken bei potenziellen Kandidaten führen zu einem attraktiveren Auftreten auf dem Arbeitsmarkt.