Um einen raschen Einstieg im onlyfy one Bewerbungsmanager zu ermöglichen, haben wir in diesem Artikel einige nützliche Tipps rundum das Thema Bewerbungsmanagement zusammengetragen.
Kandidat·innen-Empfehlungen
Statt nach der Veröffentlichung einer Stellenanzeige auf Bewerbungen zu warten, erhalten Sie von uns aus dem XING Netzwerk automatisch passende Kandidat·innen-Empfehlungen. Sie benötigen dazu weder ein XING Profil, noch eine TalentManager Lizenz, nur einen Bewerbungsmanager Account.
Nachdem Sie eine Stellenanzeige veröffentlicht haben, werden Sie automatisch zu der Liste mit den Profil-Vorschlägen weitergeleitet.
Kund·innen mit einem Pro oder Ultimate Paket können die Personen aus den Profil-Vorschlägen direkt zur Bewerbung einladen, indem Sie auf „Kandidat·in kennenlernen“ klicken.
Lesen Sie alle Details zu unserem Feature in dem Artikel „Active Sourcing mit automatischen Kandidat·innen-Empfehlungen“.
Video-Fragen und -Meetings
Lernen Sie Ihre Kandidat·innen bereits beim ersten Kontakt besser kennen, indem Sie im Bewerbungsformular eine Frage als Video beantworten lassen. Zum Beispiel warum sich die Person für die jeweilige Stelle beworben hat.
Sie erstellen eine Video-Frage, indem Sie in den „Einstellungen“ (1) zu „Bewerbungen“ (2) > Zusatzfragen“ (3) gehen, eine neue Zusatzfragen anlegen (4) und als Fragetyp „Video“ (5) auswählen. Füllen Sie noch die Felder zur Frage und der gewünschten Länge aus und Ihre Video-Frage steht bereit. Sie können die Frage in den Frage-Einstellungen hinter dem Zahnrad (6) auch als Standardfrage definieren, in diesem Fall wird die Frage bei jeder Bewerbung angezeigt. Sie können die Frage auch einem Fragebogen hinzufügen.
Haben Sie ― vielleicht auch anhand der Video-Frage ― eine Vorauswahl getroffen? Laden Sie Ihre Bewerbende mithilfe einer der folgenden Videokonferenzanwendungen zu einem Videointerview ein:
- NEU: Microsoft Teams
- NEU: Zoom
- Jitsi
Nutzen Sie einen anderen Anbieter? So fügen Sie den Link Ihres Anbieters direkt in die Einladung ein. Lesen Sie alles zu diesem Thema im Artikel „Remote Hiring mit Video-Interviews“.
Kandidat·innen-Profil
Klicken Sie auf einen Job und sehen Sie sich alle Bewerbungen unter „Ihre Kandidat·innen“ an. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Personen, indem Sie auf den Namen klicken. Im Kandidat·innen-Profil werden neben dem Lebenslauf und weiteren Zusatzinformationen, unter anderem auch Termine und Kommentare Ihrer Kolleg·innen angezeigt.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen folgende Artikeln:
Unternehmenskalender
Die Cronofy Kalenderintegration ermöglicht es Ihnen Bewerbungsgespräche leicht über den Bewerbungsmanager zu organisieren, indem Sie direkt im System die Verfügbarkeit Ihrer Kolleg·innen einsehen können.
Sie haben die Auswahl zwischen den Integrationen Business Connect und Enterprise Connect. Die detaillierte Beschreibung finden Sie in unserem Artikel „Cronofy: Integration von externen Kalendern“.
Aktivieren Sie nun die Integration in den „Einstellungen“ (1) unter „Integration“ (2) > „Kalender“ (3).
Sobald die Integration aktiv ist, wird Ihnen die Verfügbarkeit der Kolleg·innen direkt in der Termineinladung angezeigt.
Initiativbewerbungen
Mit einer Initiativbewerbung haben Kandidat·innen die Möglichkeit sich bei Unternehmen zu bewerben, die aktuell keine passenden Stellen ausgeschrieben haben, trotzdem interessant sind.
Erlauben auch Sie diese Art der Bewerbung, indem Sie diese in den „Einstellungen“ (1) unter „Bewerbungen“ (2) > „Bewerbungseinstellungen“ (3) aktivieren.